Wir über uns – Vorstand

Ausgehend von privaten und beruflichen Erfahrungen haben wir uns entschlossen, in Thüringen den Verein wir pflegen zu gründen und uns ehrenamtlich zu engagieren. Als Vorstandsmitglieder möchten wir uns ihnen kurz vorstellen:

fuchs

Sigrun Fuchs
Ich beschäftige mich seit 2012 beruflich intensiv mit dem Pflegethema, vor allem mit Möglichkeiten der Unterstützung pflegender Beschäftigter. Die sich abzeichnenden Entwicklungen in Thüringen halte ich für so alarmierend, dass ich mich entschieden habe, mich für pflegende Angehörige zu engagieren. Deshalb bin ich seit 2018 Mitglied des Vereins, Mitglied des Bundesvorstandes und habe die Gründung eines Landesvereins in Thüringen vorangetrieben. Angesichts der Altersstruktur in Thüringen und des Fachkräftemangels im ambulanten und stationären Pflegebereich sowie der Situation der häuslichen Pflege ist es dringend geboten, dass pflegende Angehörige sich zu Wort melden. Bei der Diskussion und Suche nach privaten und gesamtgesellschaftlichen Lösungen für diese Aufgabe müssen sich pflegende Angehörige als gleichwertige Partner im Pflegedialog Gehör verschaffen. Als Mutter von 3 Kindern, Tochter und Oma sind mir die Herausforderungen, Familie, Pflege und Beruf zu vereinbaren, auch privat gut bekannt.

Bild Kaiser
Hans-Ludwig Kaiser
In meiner Familie war und bin ich mehrfach in die Pflege von Angehörigen eingebunden. So kenne ich aus eigener Erfahrung, mit welchen Belastungen dies verbunden sein kann. Daher engagiere ich mich im Verein wir pflegen in Thüringen.

 

Prof. Dr. Andreas Hoff

Ich beschäftige mich beruflich, im Ehrenamt und privat mit dem Thema Pflege. Als Professor für Soziale Gerontologie forsche ich zur Vereinbarung von Pflege und Beruf, technischen Hilfsmitteln in der häuslichen Pflege und zur Verbesserung der Lebensbedingungen pflegender Angehöriger. Ehrenamtlich vertrete ich die Interessen pflegender Angehöriger im europäischen Dachverband ‚Eurocarers‘ und als stellvertretender Vorsitzender des Beirats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Privat unterstütze ich meinen pflegebedürftigen Vater in Ostthüringen und habe dies auch bei meiner Mutter bis zu ihrem Tod 2024 getan.

BÜRO IN ERFURT

wir pflegen - Interessenvertretung u. Selbsthilfe pflegender Angehöriger in Thüringen e.V.

Marcel-Breuer-Ring 25
99085 Erfurt

KONTAKT

Telefon: 0361/2620627
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

UNTERSTÜTZEN

AKTUELLE NACHRICHTEN

30. Juli 2024
Bei Anruf: Sorry!
Jedes "Sorry" ist ein "Sorry" zu viel!  Der #Personalmangel in der #Pflege hat längst zu einem Angebotsmangel geführt. …
17. Februar 2025
TWPA 2025
Die diesjährige Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen findet vom 12. bis 18. Mai 2025 wieder in ganz Thüringen statt. Pflegende Angehörige und i…

INFORMATIONEN / LINKS