Ausgehend von privaten und beruflichen Erfahrungen haben wir uns entschlossen, in Thüringen den Verein wir pflegen zu gründen und uns ehrenamtlich zu engagieren. Als Vorstandsmitglieder möchten wir uns ihnen kurz vorstellen:

Sigrun Fuchs
Ich beschäftige mich seit 2012 beruflich intensiv mit dem Pflegethema, vor allem mit Möglichkeiten der Unterstützung pflegender Beschäftigter. Die sich abzeichnenden Entwicklungen in Thüringen halte ich für so alarmierend, dass ich mich entschieden habe, mich für pflegende Angehörige zu engagieren. Deshalb bin ich seit 2018 Mitglied des Vereins, Mitglied des Bundesvorstandes und habe die Gründung eines Landesvereins in Thüringen vorangetrieben. Angesichts der Altersstruktur in Thüringen und des Fachkräftemangels im ambulanten und stationären Pflegebereich sowie der Situation der häuslichen Pflege ist es dringend geboten, dass pflegende Angehörige sich zu Wort melden. Bei der Diskussion und Suche nach privaten und gesamtgesellschaftlichen Lösungen für diese Aufgabe müssen sich pflegende Angehörige als gleichwertige Partner im Pflegedialog Gehör verschaffen.
Als Mutter von 3 Kindern, Tochter und Oma sind mir die Herausforderungen, Familie, Pflege und Beruf zu vereinbaren, auch privat gut bekannt.
Manuela Luther

Hans-Ludwig Kaiser
In meiner Familie war und bin ich mehrfach in die Pflege von Angehörigen eingebunden. So kenne ich aus eigener Erfahrung, mit welchen Belastungen dies verbunden sein kann. Daher engagiere ich mich im Verein wir pflegen in Thüringen.