Die Stimme der Pflegenden Angehörigen in Thüringen.
Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen
Seit 2021 organisiert unser Verein die Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen, die quer durch Thüringen vielfältige Veranstaltungen bereithalten.
Wir möchten Sie herzlich einladen sich an der diesjährigen Woche vom 03. bis 09. Juli als Akteur oder Teilnehmer dabei zu sein.
In Thüringen leben über 165.000 Pflegebedürftige, die überwiegend von etwa 275.000 Angehörigen gepflegt oder begleitet werden. Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung findet Pflege zu 85% in der Häuslichkeit und nicht in Pflegeheimen statt. Pflegende Angehörige erbringen Tag für Tag wichtige Leistungen für Pflegebedürftige. Dies wird viel zu wenig öffentlich anerkannt und gewürdigt. Vorhandenen Angebote für und Initiativen von pflegenden Angehörigen sind oft zu wenig bekannt.
Der Verein „wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe in Thüringen e. V.“ wurde im März 2020 von engagierten Thüringer*innen gegründet, um die Selbsthilfe zu unterstützen und sich für die Verbesserung der Unterstützungs- und Entlastungsangebote in Thüringen einzusetzen und den Leistungen pflegender Angehöriger mehr Anerkennung zu verschaffen.
Die diesjährige Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen findet vom 03. bis 09. Juli wieder in ganz Thüringen statt. Pflegende Angehörige und interessierte Akteure finden Informationen unter ...
Am 04. und 05. März findet im Rahmen der Thüringen Ausstellung die Gesundheitsmesse statt. wir pflegen Thüringen ist an beiden Tagen mit einem Stand und Vorträgen auf der Messe vertreten....
2. Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen mit großem Erfolg
Die zweite Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen vom 04.07. bis 10.07. war mit über 70 Veranstaltungen an 30 Orten quer durch T...
Am 7. Oktober 2022 veranstaltet der Bundesverband wir pflegen e.V. einen Fachtag zum Thema „Nach der Pandemie ist vor der Pandemie – krisenfest mehr Pflege wagen!“. Der Fachtag finde...
Zum Tag der Pflege sprach Sigrun Fuchs, MItglied des Vorstandes von wir pflegen in Thüringen e. V., mit Andrea Grassow, stellvertretende Geschäftsleiterin der LIGA Selbstvertretung zur Si...
Weniger Bürokratie, bedarfsgerechte Entlastungsangebote für Familien mit beeinträchtigten Kindern, bessere Informations- und Beratungsstrukturen und den barrierefreien Ausbau von Kitas und Schulen ...
Bundesverband wir pflegen e.V. fordert Pflegegipfel und einen Masterplan Pflege zur Verminderung des Pflegenotstands in der häuslichen Pflege.
Bedarfsgerechte Entlastungs...