Am 20. Oktober 2025 waren Susann Warnhoff und Sigrun Fuchs eine Stunde beim mdr Thüringen zu Gast. Am Hörertelefon wurden Fragen pflegender Angehöriger beantwortet und im Gespräch mit dem Moderator Matthias Haase der Verein wir pflegen in Thüringen e. V. vorgestellt sowie neuralgische Punkte der Thüringer Pflegewirklichkeit diskutiert.
Jährlich am 25. September wirbt der Tag der Zahngesundheit für die Vorsorge und Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen. In diesem Jahr widmet sich der deutschlandweite Aktionstag unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ der Bedeutung des Speichels für unsere Gesundheit.
Mit seinen vielfältigen nützlichen Eigenschaften trägt der Speichel nicht allein zur oralen Gesundheit bei, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für die Allgemeingesundheit. Entsprechend sind Menschen, die aufgrund einer abnehmenden Speichelproduktion im Alter, bei Erkrankungen oder während Therapien und Arzneimittelgaben unter Mundtrockenheit leiden, nicht nur in ihrer Lebensqualität eingeschränkt, sondern auch zusätzlichen Gesundheitsrisiken ausgesetzt.
Anlässlich des diesjährigen Tages der Zahngesundheit gestalten die Landeszahnärztekammer Thüringen und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen einen kostenfreien Informationsabend im Internet-Livestream für berufliche Pflegefachkräfte, betroffene Patientinnen und Patienten sowie pflegende Angehörige:
Der Online-Info-Abend beginnt mit einem laienverständlichen Vortrag über die positiven Funktionen des Speichels sowie über Speichelmangel und Mundtrockenheit mit Ursachen, Symptomen, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten.
Zuschauer können Fragen schriftlich vorab oder während des Vortrages im Chat stellen. Voranmeldungen interessierter Zuschauer sind nicht notwendig, jeder Interessierte kann den Livestream kostenlos und flexibel einschalten.
Diese Oasentage bieten Ruhe und Entspannung ohne Verpflichtungen, dafür mit vielen schönen Möglichkeiten: Entspannungsübungen, Wanderungen, geistlichen und kreativen Anregungen, ebenso Zeit zum Austausch und Zeit mit sich selbst.
Beginn: 01.09.2025 um 15 Uhr, Ende: 05.09.2025 um 13 Uhr Leitung: Anja Ostmann und Anne-Kristin Flemming Referentinnen: Sandra Kaufhold www.skyoga.de und Christiane Goedecke www.eichsfelder keramik.de
Kosten für 4 Übernachtungen, Vollpension und Programm: 422,00 € I *262,00 € I Einzelzimmerzuschlag 10,00 € pro Nacht * Für Teilnehmende aus Thüringen wird dieses Familienbildungsangebot aus Mitteln des Freistaates gefördert. Genaue Informationen dazu erhalten Sie bei der Buchungsanfrage. Tel.: 036074-970, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Termin: 1. bis 5. September 2025
BÜRO IN ERFURT
wir pflegen - Interessenvertretung u. Selbsthilfe pflegender Angehöriger in Thüringen e.V.
Marcel-Breuer-Ring 25 99085 Erfurt
KONTAKT
Telefon: 0361/2620627 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.