wir pflegen Fachtag - Erfurt, 23. Oktober 2020

Das Jahr 2021 wird für die Pflege besonders spannend. Sechs Landtagswahlen und eine Bundestagswahl werden für die Zukunft der Pflege in Deutschland neue Weichen stellen. Zur richtigen Zeit treten pflegende Angehörige in den östlichen Bundesländern mit eigenen Bewegungen ins Rampenlicht, denn zur Zukunft der Pflege in den östlichen Bundesländern stellen sich große Fragen.

Das Zusammenspiel von demografischem Wandel, Mangel an Pflegekräften und überwiegend ländlichem Raum führt in Ostdeutschland zu besonderen Herausforderungen: Wie reagieren Bundesländer, Kommunen und Pflegekateure darauf? Was muss heute und morgen passieren, damit pflegende Angehörige flächendeckend besser unterstützt werden? Was sind die Konsequenzen mit Blick auf die Bundestagswahl und Landtagswahlen 2021?

Mit Referent*innen aus dem Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, aus den Kommunen und aus Berlin

Zu dieser Veranstaltung gab es einen kurzen Filmbericht des MDR, der noch bis zum Frühjahr 2021 in der mdr-Mediathek abrufbar war.

BÜRO IN ERFURT

wir pflegen - Interessenvertretung u. Selbsthilfe pflegender Angehöriger in Thüringen e.V.

Marcel-Breuer-Ring 25
99085 Erfurt

KONTAKT

Telefon: 0361/2620627
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

UNTERSTÜTZEN

AKTUELLE NACHRICHTEN

23. Mai 2025
„Oasentage für pflegende Angehörige“
Diese Oasentage bieten Ruhe und Entspannung ohne Verpflichtungen, dafür mit vielen schönen Möglichkeiten: Entspannungsübungen, Wanderungen, geistlich…
30. Juli 2024
Bei Anruf: Sorry!
Jedes "Sorry" ist ein "Sorry" zu viel!  Der #Personalmangel in der #Pflege hat längst zu einem Angebotsmangel geführt. …

INFORMATIONEN / LINKS